Das Weingut Nippgen mit seinen ausgezeichneten Weinen ist nicht von ungefähr die Nr.1 unserer Marktstände. Etwas vor dem eigentlichen Marktgelände gelegen, bietet es im Innenhof eine romatisch-gemütliche Atmosphäre, bei der Sie sich mit ausgezeichneten Weinen, dem leckeren Glühwein des Hauses und natürlich einigen kulinarischen Leckerbissen verwöhnen dürfen.
Das Sausage-Citybike bietet Wildschweinbratwurst, Saumagenburger und frische hausgemachte Pommes mit verschiedenen Toppings an
Lassen Sie sich mit hervorragenden Weinen verwöhnen und vergessen Sie nicht, nach den besten Zimtschnecken der Welt zu fragen!
Unsere Aussteller -
und ihr Angebot
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu einigen unserer Aussteller, in der Reihenfolge, in der diese auch auf dem Plan gelistet sind.
Weingut Franz Nippgen
(Nr. 1)

Marion Schacht - Fine Art
(Nr. 11)
In der wunderbaren romantisch-rustikalen Atmosphäre der alten Scheune im Barthelhof präsentiert die Neuleininger Künstlerin Marion Schacht ihre Werke:
- Abstrakte und informelle Acrylbilder in kräftigen Farben auf Leinwand, leuchtende oder auch zarte pastellige Tusche und Aquarelle
- Unikatschmuck aus handgefertigten Miniaturgemälden, Acryl, Tusche oder Aquarell, gefasst in schlichtem Edelstahl
- Handbemalte Christbaumkugeln
- Weihnachts- und Grußkarten in verschiedenen Stilrichtungen
Masurenhof
(Nr. 16)
Der Masurenhof ist ein Wohnheim für psychisch kranke und beeinträchtigte Menschen.
Im Rahmen unserer tagesstrukturierenden Angebote werden unter anderem Geschenk- und Dekorationsartikel hergestellt.
Der Verkauf erfolgt in der Kirchengasse 9 / Stand Nr. 11.

Alles für die Kinder
(Nr. 17)
Mit großem Engagement betreiben der Förderverein Kindergarten St. Nikolaus e.V. aus Neuleiningen zusammen mit dem Förderverein der Grundschule Kirchheim-Kleinkarlbach e.V. gleich zwei Stände mit einem umfangreichen Angebot. Stand Nr. 17 ist der mit viel Liebe zum Detail geschmückte Hof des Kindergartens, in dem Glühwein, Kinderpunsch und frisch gebackene Waffeln mit allerlei Toppings verkauft werden. Außerdem gibt es Kartoffelsuppe, einen Bücherflohmarkt für Kinder und samstags Live-Adventsmusik. Der Erlös der verkauften Sachen kommt in vollem Umfang den Kindern des Kindergartens Neuleiningen und der Grundschule Kirchheim – Kleinkarlbach zugute.

Rüdiger Schellhaas-Eberle Drechselkunst
(Nr. 28)
Rüdiger Schellhaas-Eberle, ehemaliger Pfarrer der Protestantischen Kirchengemeinde Sausenheim-Neuleiningen, lässt an seiner Drechselbank wunderbare Gegenstände aus Holz entstehen. Den Erlös seiner wunderschönen Holzarbeiten spendet er seit Jahren an das Projekt Asha Vihar – Ort der Hoffnung – in Indien.
Nützliches und Dekoratives, gedrechselt aus schönen Hölzern, Weihnachtsschmuck aus Naturmaterialien.
Schauen Sie dem Drechsler bei der Arbeit zu!

Manfred Krause
Der Weinbaummacher
Alte Kellerei
Holzobjekte, Kunsthandwerk, Weinständer (WeinBäume) aus Stämmen von abgestorbenen Obstbäumen.
Alle Kunstobjekte sind Unikate, sie werden nach Fertigstellung nur mit Bienenwachs behandelt.

Lieblingsform - Nina Adam und Sandra Alleborn
(Nr. 30)
Moderne selbstgemachte Dekoartikel aus Keramik.
Daniela Junck
(Nr. 31)
Handgefertigter Aludrahtschmuck
Freche Häkeltiere
Punzierte Lederarmbänder
Renate Pukis
Schmuck- und Produktdesign
Mittelgasse 27
Nur zwei Treppen unterhalb des Marktgeländes befindet sich in der Mittelgasse das Atelier Renate Pukis (Nr. 27, gelbes Haus):
Außergewöhnlicher Schmuck, Designkollektionen, Einzelanfertigungen, Gold Silber Platin, Eheringe, Umarbeitungen und Workshops – alles aus einer Hand. Von Renate Pukis – Goldschmiedin und Diplomdesignerin (FH).
Öffnungszeiten an den Adventswochenenden:
Freitags 09.00 bis 18.00 Uhr und Samstags 11.00 bis 18.00 Uhr.

Winterdorf in der
Alten Kellerei
Untergasse 40
Die alte Kellerei – manchmal ist Glück ein Ort…
Am südlichen Rand Neuleiningens, direkt an der alten Stadtmauer gelegen, bietet die Alte Kellerei an allen vier Adventswochenenden in ihrem wunderschönen Innenhof ein geradezu traumhaftes Ambiente für einen eigenen, kleinen und feinen Weinachtsmarkt.
Genießt neben Pasta aus dem Parmesanlaib, kurz Gebratenes von der Plancha, Glühwein & Punsch sowie leckere Flammkuchen, Crêpes und Waffeln!
